• Startseite
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Dienstgrade der Feuerwehr
    • Funktionsabzeichen
    • Rüsthaus
    • Chronik
  • Berichte
  • Bewerbsgruppe
    • Das Team
  • Links
  • Übungsplan
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Dienstgrade der Feuerwehr
    • Funktionsabzeichen
    • Rüsthaus
    • Chronik
  • Berichte
  • Bewerbsgruppe
    • Das Team
  • Links
  • Übungsplan
  • Kontakt
  • Impressum
Die Feuerwehr besitzt eine Vielzahl von technischen Hilfsmitteln zur Bewältigung des Einsatzes.
Mit der Glassäge kann selbst das Sicherheitsglas der Windschutzscheibe geschnitten werden.
Nach dem Durchsägen der Scheibe, kann mit der Rettungsschere die A-Säule durchtrennt werden.
Am Bild sieht man eine sogenannte Halbdachöffnung bei einem PKW.
Mit den hydraulischen Stützen kann die Fahrzeugschnauze nach vorne gebogen werden, um den Fußraum zu vergrößern.
Das Öffnen einer Fahrzeugtüre vom Inneren des PKWs
Das komplette Dach wird weggetragen um den Verunfallten zu retten.
Patientengerechte Rettung mit dem Bergebrett
Stabilisierung eines PKWs mit Teilen einer Steckleiter und Gurten.
Zündung des Beifahrer-Airbags
Facebookseite der FF Afritz am See
Facebookseite der Bewerbsgruppe

Nächsten Übungen

  • 03.05 Florianiübung im Seepark Afritz        um 15:00 Uhr

Veranstaltungen

  • Sa.26.07.2025 Dämmerschoppen beim Rüsthaus in Afritz am See
  • Euro-Notruf 112
  • Feuerwehr 122
  • Polizei 133
  • Rettung 144
  • Wasserrettung 130
  • Bergrettung 140
  • Ärztenotdienst 141
ZAMG-Wetterwarnungen
Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Freiwillige Feuerwehr Afritz am See
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen