Herzlich Willkommen auf der Website der FF Afritz am See
Hier könnt ihr alles erfahren, was ihr über unsere Feuerwehr wissen wollt!
Ihr könnt euch über unsere Übungen und Einsätze der vergangenen Jahre informieren, aber auch in Bildern und Berichten der Veranstaltungen und Aktivitäten außerhalb unseres Übungs- und Einsatzdienstes stöbern.
Auf der Startseite findet ihr kurze Beschreibungen über die aktuellsten Geschehnisse rund um unsere Feuerwehr.
Wenn ihr genaueres wissen wollt, klickt einfach auf den Link "...mehr erfahren" und schon könnt ihr alles ganz genau nachlesen!
Einsatz vom 29.12.2024
Alarmierung um 13:22 Uhr über die LAWZ
B3 - Brand Zwischendecke/Wand
Etwas nach Mittag wurden wir gemeinsam mit FF Winklern/Einöde, FF Treffen und Polizei zu einem Zwischendeckenbrand nach Verditz alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte relativ schnell festgestellt werden, dass eine Holzwand aufgrund eines zu nahe aufgestellten ...mehr erfahren
Einsatz vom 21.12.2024
Alarmierung um 03:25 Uhr über die LAWZ
VU3 - Person eingeklemmt
In der Nacht wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Kurz vor Strussnig auf der B98 (von Afritz kommend) kam ein Auto aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Fahrzeuglenker musste von der FF Treffen mittels hydraulischem Rettungsgerät ...mehr erfahren
Einsatz vom 11.12.2024
Alarmierung um 09:11 Uhr über die LAWZ
T 1 - Person über Böschung gestürzt
Nach etwa vier Monaten Stille ertönten mittwochvormittags die Sirenen in Afritz am See. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Winklern Einöde wurden wir nach Verditz nachalarmiert. Laut ersten Informationen der LAWZ war die Polizei sowie das Rote Kreuz (Rettungswagen und RK1) bereits vor Ort, da eine Person aus bislang unbekannter Ursache über eine steile Böschung gestürzt war. Aufgrund des schwierigen Geländes war eine ...mehr erfahren
Am 07.09.2024 fand wie jedes Jahr die Übung mit dem Namen „Bewegen von Lasten“ statt. Diese bietet die Gelegenheit, verschiedene Techniken und Methoden zu beüben, um Personen, Kraftfahrzeuge oder andere Gegenstände sicher zu bewegen und abzusichern. Neben praktischen Übungen wurden auch gängige Knoten wiederholt, um deren Anwendung im Einsatz zu festigen.
Am 23.08.2024 stand unsere erste Zugsübung nach unserer Sommerpause an. Am Plan stand ein Gebäudebrand mit mehreren verletzten Personen im Inneren. Der ATS-Trupp (Atemschutztrupp) rüstete sich mit schwerem Atemschutz aus und begann die Vermisstensuche und Brandbekämpfung im Inneren des verrauchten Gebäudes (wird zu Übungszwecken natürlich nur mit einer Nebelmaschine simuliert). Die vermissten Personen wurden rasch lokalisiert und anschließend ins Freie gebracht. Vor der Tür ...mehr erfahren
Einsatz vom 14.08.2024
Alarmierung um 02:52 Uhr über die LAWZ
BMA 1 - Brandmeldeanlage ausgelöst
Nur zwei Tage später wurden wir erneut aus unserem Schlaf gerissen. Die Brandmeldeanlage im Pflege-/Altersheimheim löste Alarm aus. Da diese direkt mit der LAWZ (Landesalarm- und Warnzentrale) ...mehr erfahren